Großmeister
Zhi-Chang-Li
Meister
Li wurde 1942 in Beijing geboren.
Bereits im Alter von vier Jahren wurde er von seiner Großmutter
in die taoistischen Übungen der inneren Kunst eingeweiht.
Sein Großvater führte die größte Kräuterapotheke
in der inneren Mongolei, sein Vater war ein berühmter Kampfkünstler.
Entsprechend der Familentradition erlernte Meister Li seit seiner
frühen Kindheit Qi Gong, Tai Chi Chuan, Kung Fu und wurde in
die Geheimnisse der chinesischen Medizin eingeführt.
Mit zwölf Jahren wurde ihm von seinem ersten Lehrmeister, Liu
Duzhou, das "Himmelsauge" geöffnet, was ihm die Fähigkeit
verlieh, die Meridiane der Menschen "sehen" zu können.
Mit vierzehn Jahren wurde er von ihm aufgefordert, mit dem Diagnostizieren
und Behandeln zu beginnen.
In
seiner Jugend war Herr Li Profiboxer, trainierte westliche Sportarten,
gewann Meisterschaften im Fechten, spielte in der Pekinger Eishockey-Mannschafft
und galt als großes Tischtennis und Fußballtalent.
Ab
seinem achtzehnten Lebensjahr studierte er Mathematik und Physik,
dann Traditionelle Chinesische Medizin und Pflanzenheilkunde - er
ist anerkannter Tee-Experte mit über zwanzig Heiltees nach
eigener Formel - und arbeitete danach einundzwanzig Jahre als Akupunkturarzt
und Qi Gong Heiler am Andingmen-Krankenhaus in Peking.
1988 kam er nach Deutschland, unterrichtet seitdem Qi Gong in seinem
Zentrum in München und gibt Seminare in der Schweiz, Österreich
und Deutschland.
Er gilt als einer der bedeutensten Großmeister Chinas und
hat bei inzwischen elf chinesischen und tibetischen Lehrern Meisterschaften
in Yoga, Tai Chi und Qi Gong erworben.

Das
Gute (Johannes Rüther)
Nach
oben zum Seitenanfang ^
|